Automatisierung von Social-Media-Recruiting – Update
• Updates 04 Jan 2020 von Nick Broekman

Nutzt ihr bereits Facebook- & Instagram-Anzeigen, um Stellenangebote gezielt den richtigen Kandidaten zu präsentieren? Und seid ihr auf der Suche nach (wesentlich) besseren Bewerbungsergebnissen? Aber ihr wisst nicht genau, wie ihr das erreichen könnt?

Im vergangenen Monat präsentierte Booston den Case von BJ Flexpartners. BJ Flexpartners ist ein Personaldienstleister, der mit dem Booston Facebook- & Instagram-Job-Ads-Modul 350 % mehr Bewerbungen erzielte als zuvor. Wie das möglich war? Die Automatisierung brachte einen enormen Fortschritt:

  • Stellenanzeigen wurden automatisch extrem zielgerichtet vorbereitet und fortlaufend aktuell gehalten. So bleibt mehr Zeit, um wirklich überzeugende Anzeigentexte zu optimieren.
  • Dadurch konnten Anzeigen viel kurzfristiger und in einer kleineren Region geschaltet werden – genau dort, wo der Bedarf tatsächlich besteht.
  • Niedrigschwellige (einzigartige!) Bewerbungsmethoden sorgen für deutlich höhere Bewerbungsquoten.

Lies den vollständigen Case für alle Details..

Das Recruitmentunternehmen Careermaker teilte mit, dass es eine Erweiterung der Automatisierung ihrer Social-Ad-Kampagne wünscht. Die Frage: Wie können gesammelte Marketingdaten genutzt werden, um den Recruiting-Prozess noch besser mit der Kampagne zu integrieren und zu optimieren? Konkret:

  • Wie verteilen sich Bewerbungen pro Stelle oder Recruiter? Muss die Kampagne angepasst werden, um eine bessere Verteilung zu erzielen?
  • Welche Stellenanzeigen bringen die am besten passenden Kandidaten? Wie sollte das Anzeigenbudget dementsprechend angepasst werden?
  • Echtzeit-Einblick in die Qualität deiner Stellenanzeigen. Wie gut performt eine Anzeige qualitativ? Wie wirkt sich das auf deine Arbeitgebermarke aus? Wo liegen Verbesserungspotenziale?

Als Antwort darauf hat Booston diese Woche ein neues Cost-&-Performance-Dashboard veröffentlicht, um genau das zu erreichen.

„Die Anzahl der Rückmeldungen aus der Social-Media-Kampagne ist hoch. Mit dem stets aktuellen Einblick in Kosten und Erträge auf Stellen- und Recruiter-Ebene können wir die Ergebnisse einfach überwachen und rechtzeitig anpassen. So behalten wir auch die Qualität im Blick und können Fragen von Kandidaten direkt in unsere Anzeigen einarbeiten. Wir können schnell Optimierungen vornehmen und behalten jederzeit Kontrolle und Übersicht.“
– Joost van der Wende, Recruiting-Spezialist Careermaker

Booston’s ergänzendes Cost-&-Performance-Dashboard liefert genau das.

Für die gesamte Kampagne – auf Stellen- und Recruiter-Ebene – werden die Ergebnisse transparent dargestellt. Daraus ergeben sich Optimierungsmaßnahmen, die sofort umgesetzt werden können. Drei Beispiele:

  • Überprüfen, ob die Anzahl der Reaktionen pro Recruiter ausgewogen ist.
  • Mit einem Klick erkennen, wie hoch die Qualität einer Anzeige ist – ist Handlungsbedarf gegeben?
  • Gibt es Stellenanzeigen, die schlichtweg zu teuer sind und wenig Reichweite generieren?

Jeder Use Case hat seine eigenen Anforderungen. Vereinbare daher eine Online-Demo. Innerhalb von 15 Minuten zeigen wir dir individuell, wie dieses Tool eure Social-Media-Marketingstrategie stärken kann.

Behalte uns im Blick – demnächst folgt die erste Employer-Branding-Kampagne, die mit dem Booston Facebook- & Instagram-Modul umgesetzt wird.

Eine kostenlose 10-minütige Online-Demo? Natürlich, besser kann man nicht starten.

Wir führen dich Schritt für Schritt durch das Tool. Tatsächlich brauchen wir nicht mehr als 10 Minuten. So einfach ist das. Job Done!

Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um die Nutzung dieser Website zu analysieren und somit unsere Marketingaktivitäten auf die Nutzerbedürfnisse hin zu optimieren. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu und helfen uns dabei unsere Website stetig zu verbessern. Weitere Informationene zu den Auswahlmöglichkeiten einzelner Cookie-Kategorien finder Sie unter "Einstellungen". Auf unserer Stellenseite arbeiten wir mit anderen Analysetools als auf unserer Corporate-Website, darüber möchten wir Sie informieren und Sie ggf. bitte uns ein zweites Mal eine Einwilligung zu erteilen. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.