Duncan Leerkes & Gert Jan Habers von Triangle berichten, wie das Zeitarbeitsunternehmen seinen Recruiting-Prozess mit Booston optimiert hat.
Über Triangle
Triangle ist ein Zeitarbeitsunternehmen mit 16 Niederlassungen in den Niederlanden und Teil einer großen europäischen Organisation. Mit lokalen Teams, internationalen Rekrutierungskanälen und einem persönlichen Ansatz vermittelt Triangle täglich in verschiedenen Branchen. Durchschnittlich sind 750 Stellenanzeigen online, und jeden Monat kommen 60 bis 80 neue hinzu.
Die Situation vor Booston
Vor der Zusammenarbeit mit Booston verlief der Stellenprozess vollständig manuell. Stellenanzeigen wurden einzeln auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht, ohne zentrale Steuerung oder Echtzeiteinblick in die Leistung pro Kanal.
Herausforderungen:
- Zeitaufwändiger Prozess für Veröffentlichung und Anpassung von Stellenanzeigen.
- Abhängigkeit von der IT für Änderungen.
- Begrenzte Möglichkeiten zur Optimierung von Kampagnen.
- Unzureichender Einblick in die Effektivität der einzelnen Kanäle.
"Wir haben zu viel Zeit mit manueller Arbeit verbracht, ohne genau zu wissen, was sie brachte."
Die Entscheidung für Booston
Über Branchenkollegen und Online-Recherche kam Triangle mit Booston in Kontakt. Nach einer Demo fiel die Entscheidung schnell.
Wichtigste Gründe für die Wahl von Booston:
- Vollständige Automatisierung des Jobmarketings.
- Anbindung an bestehende Systeme.
- Benutzerfreundliche Plattform mit intelligenter Verteilung und Echtzeitdaten.
Implementierung & Zusammenarbeit
Die Implementierung verlief strukturiert und mit intensivem Kontakt in der Anfangsphase. Wöchentliche Fortschrittsgespräche wurden durch monatliche Optimierungssitzungen ersetzt, sobald das System stabil lief.
Zusammenarbeit mit dem Booston-Team:
- Feste Ansprechpartner.
- Schnelle, professionelle Bearbeitung von Anfragen.
- Proaktive Beratung und maßgeschneiderte Lösungen.
"Es fühlte sich wirklich wie Zusammenarbeit an."
Ergebnisse & Wirkung
Seit dem Wechsel zu Booston verzeichnet Triangle deutliche Verbesserungen:
- Zeitersparnis: 35 % weniger Zeitaufwand für Stellenveröffentlichungen.
- Mehr Bewerbungen: +15 % in Quantität und verbesserte Qualität der Kandidaten.
- Schnellere Besetzungszeiten: Früher dauerte es manchmal Wochen, geeignete Kandidaten zu finden; jetzt oft innerhalb weniger Tage.
Auswirkungen für Recruiter:
- Direkter Einblick pro Stelle und Kampagne.
- Stellenanzeigen sind schneller auf den richtigen Jobbörsen online.
- Mehr Zeit für persönlichen Kontakt mit Kandidaten und Kunden.
Zukunftspläne
Bald startet Triangle eine neue Website, die sowohl Arbeitssuchende als auch Auftraggeber optimal unterstützt:
- Für Kandidaten: einfache und schnelle Bewerbung mit einem übersichtlichen Prozess.
- Für Auftraggeber: unkomplizierter Kontakt, direkter Einblick in Möglichkeiten und schnelle Vermittlung passender Kandidaten.
- Booston unterstützt dies mit intelligenten Integrationen für einen reibungslosen und effizienten Workflow.
Empfehlung
"Auf jeden Fall! Vor allem für Zeitarbeitsfirmen, Personaldienstleister und Recruiting-Teams mit vielen Stellenanzeigen, die ihre Prozesse automatisieren und verbessern möchten."
Mit Booston hat Triangle den Schritt zu einem effizienteren, datengetriebenen und skalierbaren Recruiting-Prozess gemacht.