Facebook- & Instagram-Jobanzeigen
• Kampagnen 01 Jan 2000 von Thomas Evraets

Facebook und Instagram sind leistungsstarke Plattformen, um passive Jobsuchende anzusprechen – Personen, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber interessiert sein könnten, wenn sich die richtige Gelegenheit bietet. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Ihre Stellenangebote ein breiteres Publikum erreichen, indem Sie die Software von Booston nutzen und ein Talentpool erschlossen wird, der durch traditionelle Methoden der Stellenanzeigenschaltung übersehen wird. So erreichen Sie Ihr volles Potenzial: 20 % aktive Kandidaten (Suchmaschinen, Jobbörsen) und 80 % passive Kandidaten (soziale Medien). Die Software von Booston bietet ein dediziertes Dashboard zur Verwaltung von Stellenangeboten auf Facebook und Instagram, wodurch das Social Media Recruiting effizienter und gezielter wird. Diese Automatisierung spart nicht nur erheblich Zeit und Aufwand, sondern minimiert auch unerwartete Kosten.

Recruiter können sich auf das System verlassen, um konsistent Anzeigen zu erstellen und anzupassen, basierend auf vordefinierten Parametern, sodass sie sich mehr auf die Kandidatenansprache und weniger auf technische Aspekte der Anzeigenschaltung konzentrieren können.

Für Kandidaten führt diese Automatisierung zu einer nahtlosen und optimalen Erfahrung. Dieser optimierte Prozess gewährleistet einen reibungslosen Übergang vom Sehen einer Anzeige bis zur Bewerbung, verbessert das gesamte Kandidatenerlebnis und erhöht die Wahrscheinlichkeit erfolgreicher Bewerbungen.

 

Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeiner Überblick
  • Veröffentlichung einer Anzeige
  • Kosten- und Leistungsanalyse

 

Allgemeiner Überblick

Im Wesentlichen ist die Automatisierung innerhalb des Facebook- und Instagram-Jobanzeigen-Dashboards von Booston nicht nur ein Feature; es ist ein strategisches Werkzeug, das Konsistenz in Kampagnen, Kosteneffizienz und eine positive Erfahrung sowohl für Kandidaten als auch für Recruiter gewährleistet. So funktioniert es:

  • Automatisierte Anzeigenerstellung für jede Stelle: Für jede erstellte oder aus dem ATS importierte Stelle wird automatisch eine Anzeige vorbereitet. Unser System versteht jedes Feld der Vakanz, einschließlich Titel, Angebot, Anforderungen und mehr, was eine genaue Anzeigenerstellung ermöglicht.

Einfaches Überprüfen und Anpassen des Inhalts: Recruiter oder Marketer müssen nur den Anzeigentext überprüfen, gewünschte Targeting-Optionen hinzufügen und ein maximales Tagesbudget festlegen. Dieser optimierte Prozess reduziert den manuellen Aufwand und stellt sicher, dass die Anzeigen so gestaltet sind, dass sie die richtigen Kandidaten ansprechen.

Veröffentlichung und Leistungsüberwachung: Nach der Überprüfung können Anzeigen einfach veröffentlicht werden. Kampagnenergebnisse sind im Abschnitt 'Kosten & Leistung' des Dashboards leicht zugänglich. Diese Funktion ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Anzeigeneffektivität, um den besten Return on Investment zu gewährleisten.

Anpassbare Anzeigenschablonen: Anzeigelayouts sind vollständig anpassbar. Änderungen können auf Hauptebene unter 'Content Template' oder für spezifische Jobkategorien unter 'Job Group Template' vorgenommen werden. Diese Flexibilität stellt sicher, dass bewährte Praktiken für jede Art von Stelle konsequent angewendet werden, wodurch der manuelle Aufwand beim Starten jeder Anzeige weiter reduziert wird.

 

Veröffentlichung einer Anzeige

Einleitung

Die Veröffentlichung einer Anzeige auf Facebook und Instagram mit der Software von Booston ist so konzipiert, dass sie ein intuitiver und effizienter Prozess ist. Die Plattform nutzt fortschrittliche Automatisierung, um die Anzeigenerstellung und -verwaltung zu vereinfachen, sodass Ihre Stellenanzeigen ein breiteres Publikum sowohl aktiver als auch passiver Jobsuchender erreichen. Dieser Abschnitt führt Sie durch die notwendigen Schritte zur Veröffentlichung einer effektiven Anzeige, einschließlich Inhaltserstellung, Targeting, Budgetierung und dem finalen Veröffentlichungsprozess.

Inhalt

Die Erstellung ansprechender Anzeigentexte ist entscheidend, um potenzielle Kandidaten anzusprechen. Das Booston-System generiert automatisch Anzeigen basierend auf den im ATS (Applicant Tracking System) eingegebenen Jobdetails, einschließlich:

  • Jobtitel: Klar angegeben, um relevante Kandidaten anzusprechen.
  • Stellenbeschreibung: Eine prägnante, ansprechende Zusammenfassung der Verantwortlichkeiten und Anforderungen.
  • Angebot: Hervorhebung der wichtigsten Vorteile und Gehaltsbereiche, um die Position attraktiv zu machen.
  • Call to Action: Aufforderung an Kandidaten, sich direkt über die Anzeige zu bewerben.

Erfolgreiche Inhaltserstellung ist die Umsetzung Ihrer Strategie. Wenn Sie Ihre Strategie effektiv in Text und visuelle Elemente übersetzen können, werden Sie sicherlich den richtigen Kandidaten finden. Wichtige Punkte, die zu beachten sind:

  1. Bringen Sie den Kandidaten näher zum Vergnügen.
  2. Entfernen Sie den Kandidaten von Schmerz.
  3. Konzentrieren Sie sich auf das Gespräch, da passive Kandidaten möglicherweise keinen aktuellen Lebenslauf haben.

Der Inhalt einer Stellenanzeige besteht aus:

  • Anzeigentext
  • Sichtbare URL
  • Titel
  • Beschreibung
  • Call to Action
  • Medien (Foto oder Video)

Um eine Anzeige zu erstellen, die die Leute vom Scrollen abhält und ihre Aufmerksamkeit mit der Absicht zu bewerben, zu gewinnen, beachten Sie die folgenden Tipps basierend auf dem A.I.D.A.-Modell (Aufmerksamkeit – Interesse – Wunsch – Handlung):

  • Aufmerksamkeit: Erregen Sie Interesse mit einer visuellen Botschaft, die die Leute zum Stoppen des Scrollens bringt. Verwenden Sie helle Farben und kraftvolle Überschriften.
  • Interesse: Halten Sie das Interesse aufrecht, indem Sie ein Problem erklären, das sie erleben, und wie es ihr Leben negativ beeinflusst, oder konzentrieren Sie sich auf das Positive, indem Sie eine Gelegenheit hervorheben.
  • Wunsch: Erstellen Sie ein unwiderstehliches Angebot. Erklären Sie klar, wie Sie ihr Problem lösen können und bieten Sie einen Weg, ihr Leben zu verbessern.
  • Handlung: Verwenden Sie einen klaren Call to Action (CTA), der zu sofortigem Handeln anregt. Seien Sie direkt und machen Sie das Handeln einfach. Das Hinzufügen von Dringlichkeit durch begrenzte Zeit oder Verfügbarkeit kann einen CTA effektiver machen.

Weitere bewährte Praktiken umfassen:

  • Sozialer Beweis: Verwenden Sie Testimonials oder Bewertungen, um zu bestätigen, dass Sie das Problem des Kandidaten lösen können.
  • Wertversprechen: Geben Sie klar an, warum Ihr Angebot attraktiv ist.
  • Bildformat: Verwenden Sie ein Seitenverhältnis von 4:5 für Ihr visuelles Material, um eine ordnungsgemäße Anzeige und klare Kommunikation Ihrer Botschaft sicherzustellen.

Targeting

Effektives Targeting stellt sicher, dass Ihre Stellenanzeigen das relevanteste Publikum erreichen. Das Booston-Dashboard bietet robuste Targeting-Optionen, die es Recruitern ermöglichen, ihre Zielgruppe basierend auf verschiedenen Kriterien zu definieren, einschließlich:

  • Demografie: Alter, Geschlecht, Standort und mehr.
  • Interessen: Passen Sie Anzeigen an Personen an, deren Interessen mit der Jobrolle übereinstimmen.
  • Verhalten: Zielgruppen basierend auf Online-Verhalten, Jobtiteln oder Branchen ansprechen.

Diese Targeting-Optionen helfen dabei, die Reichweite der Anzeige unter passiven Jobsuchenden zu maximieren, die möglicherweise nicht aktiv suchen, aber interessiert sein könnten, wenn sich die richtige Gelegenheit bietet.

Budget

Die Festlegung eines Budgets für Ihre Anzeige ist ein entscheidender Schritt, um Kosteneffektivität sicherzustellen. Die Booston-Plattform ermöglicht es Ihnen:

  • Ein Tagesbudget festzulegen: Definieren Sie den maximalen Betrag, ::contentReference[oaicite:0]{index=0} den Sie pro Tag ausgeben möchten.
  • Gebotsstrategie: Wählen Sie zwischen automatischem Bieten für optimale Ergebnisse oder manuellem Bieten für mehr Kontrolle über die Anzeigenausgaben. Um die Kampagnenergebnisse zu maximieren, können Sie Ihre Tagesbudgets höher (kombiniert) festlegen als Ihr tatsächliches Kampagnenbudget, um die Kampagne zu besseren Zuweisungsentscheidungen zu zwingen.

Das System bietet Echtzeit-Feedback und Schätzungen, mit denen Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Anzeigenausgaben treffen können, um den besten Return on Investment zu erzielen.

Veröffentlichung

Wenn der Inhalt fertig ist und das Targeting sowie das Budget festgelegt sind, besteht der letzte Schritt darin, Ihre Anzeige zu veröffentlichen. Der Veröffentlichungsprozess im Booston-Dashboard ist unkompliziert:

  • Überprüfung: Überprüfen Sie den Anzeigentext, die Targeting-Optionen und die Budgeteinstellungen noch einmal.
  • Veröffentlichen: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Veröffentlichen", um die Anzeige zu starten.

Nach der Veröffentlichung können Sie die Leistung der Anzeige in Echtzeit über das Dashboard überwachen. Wichtige Kennzahlen wie Reichweite, Engagement und Bewerbungsraten sind leicht zugänglich, was eine kontinuierliche Optimierung Ihrer Werbestrategie ermöglicht. Indem Sie diesen Schritten folgen, können Recruiter Facebook und Instagram effektiv nutzen, um hochqualifizierte Kandidaten anzusprechen und Stellenangebote mit minimalem Aufwand zu besetzen.

 

Kosten- und Leistungsanalyse

Einleitung

Die Kosten- und Leistungsanalyse ist ein entscheidender Teil des effektiven Managements von Jobanzeigen auf Facebook und Instagram. Durch die systematische Auswertung wichtiger Kennzahlen können Recruiter Kampagnen für maximale Effizienz und Wirkung optimieren. Dieses Kapitel beschreibt einen dreistufigen Ansatz zur Analyse und Verbesserung der Kosten und Leistungen Ihrer Stellenangebote, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Kandidaten erreichen und gleichzeitig kosteneffektiv bleiben.

1. Leads & Durchschnittskosten pro Lead

Der erste Schritt bei der Analyse der Leistung Ihrer Anzeige besteht darin, zu überwachen, ob sie Leads generiert und zu welchen Kosten. Dies umfasst:

  • Überwachung der Lead-Generierung: Überprüfen Sie regelmäßig die Anzahl der durch Ihre Anzeigen generierten Leads. Passen Sie den Zeitraum nach Bedarf an (z. B. letzte 5 Tage, 7 Tage oder 30 Tage), um eine klare Sicht auf die Leistungstrends zu erhalten.
  • Berechnung der durchschnittlichen Kosten pro Lead: Vergleichen Sie die Kosten pro Lead mit dem Durchschnitt. Diese Kennzahl hilft dabei, festzustellen, ob Ihre Anzeigen kosteneffektiv sind und ob Ihr Budget effizient genutzt wird.

2. Anpassung von Targeting & Inhalt

Wenn die Kosten pro Lead hoch sind oder die Anzeigen keine Leads generieren, ist es wichtig, Anpassungen vorzunehmen. Berücksichtigen Sie die folgenden Strategien:

  • Targeting verfeinern: Verwenden Sie die detaillierten Targeting-Optionen im Booston-Dashboard, um Ihre Zielgruppe zu verfeinern. Überprüfen Sie Demografie, Interessen und Verhaltensweisen, um Ihr ideales Kandidatenprofil zu treffen.
  • Inhaltsüberarbeitung:
    • Visuelles Material: Experimentieren Sie mit verschiedenen Fotos oder Videos, um herauszufinden, welche am besten mit Ihrer Zielgruppe resonieren.
    • Text: Aktualisieren Sie den Anzeigentext, um ihn ansprechender und relevanter zu machen. Heben Sie die Alleinstellungsmerkmale der Position und des Unternehmens hervor.
    • Angebot: Passen Sie das Jobangebot an, um es attraktiver zu machen, z. B. indem Sie besondere Vorteile oder wettbewerbsfähige Gehälter betonen.

Das Verfeinern dieser Elemente kann die Attraktivität Ihrer Anzeigen erhöhen und mehr qualifizierte Kandidaten ansprechen.

3. Anzeigenrotation

Wenn die Anzeige nach den Anpassungen immer noch unterdurchschnittlich abschneidet, ziehen Sie in Erwägung, Ihre Anzeigen zu rotieren. Dies beinhaltet:

  • Die aktuelle Anzeige entfernen: Deaktivieren Sie vorübergehend eine Anzeige, die schlecht abschneidet.
  • Neue Anzeigen ausprobieren: Starten Sie eine neue Anzeige mit unterschiedlichen Inhalten, Targeting oder Timing. Selbst kleine Änderungen können die Leistung erheblich verbessern.
  • Wiederveröffentlichung oder weitere Anpassung: Falls notwendig, veröffentlichen Sie die ursprüngliche Anzeige später erneut oder nehmen Sie auf Grundlage zusätzlicher Daten und Einblicke weitere Anpassungen vor.

Kontinuierliche Überwachung und Anpassung

Für langfristigen Erfolg mit Ihren Stellenangeboten auf Facebook und Instagram ist eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung entscheidend. Verwenden Sie das Booston-Dashboard, um:

  • Wichtige Kennzahlen zu verfolgen: Behalten Sie Reichweite, Engagement und Bewerbungsraten im Auge.
  • Datengetriebene Entscheidungen zu treffen: Nutzen Sie die gesammelten Daten, um Ihre Werbestrategien zu analysieren und bei Bedarf in Echtzeit Anpassungen vorzunehmen.
  • Für ROI zu optimieren: Streben Sie den besten Return on Investment an, indem Sie die Kosten pro Lead mit der Qualität und Quantität der generierten Leads in Einklang bringen.

Durch die enge Überwachung dieser Aspekte und informierte Anpassungen können Sie die Leistung Ihrer Stellenangebote auf Facebook und Instagram erheblich verbessern und die richtigen Kandidaten effektiv erreichen und ansprechen.

Eine kostenlose 10-minütige Online-Demo? Natürlich, besser kann man nicht starten.

Wir führen dich Schritt für Schritt durch das Tool. Tatsächlich brauchen wir nicht mehr als 10 Minuten. So einfach ist das. Job Done!

Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um die Nutzung dieser Website zu analysieren und somit unsere Marketingaktivitäten auf die Nutzerbedürfnisse hin zu optimieren. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu und helfen uns dabei unsere Website stetig zu verbessern. Weitere Informationene zu den Auswahlmöglichkeiten einzelner Cookie-Kategorien finder Sie unter "Einstellungen". Auf unserer Stellenseite arbeiten wir mit anderen Analysetools als auf unserer Corporate-Website, darüber möchten wir Sie informieren und Sie ggf. bitte uns ein zweites Mal eine Einwilligung zu erteilen. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.