Neben einer überzeugenden Recruiting-Website gibt es weitere Maßnahmen, mit denen Sie die Candidate Journey stärken können. Blogs können vielfältige Zwecke erfüllen, doch das Hauptziel besteht darin, Inhalte zu erstellen, die Kandidaten informieren, inspirieren und letztlich überzeugen. Durch die Analyse Ihrer Zielgruppen und die Unterscheidung ihrer spezifischen Bedürfnisse erreichen Sie dieses Ziel. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen genau, wie Sie dabei vorgehen.
Mit Ihrer Booston-Recruiting-Website haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, die Candidate Journey zu optimieren. In diesem Blog-Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Formen und Ausprägungen der Booston-Blogfunktionen vor. Das Booston-Blogmodul ist nicht nur auf klassische Blogs beschränkt: Es ist multifunktional und kann in unterschiedlichen Formaten eingesetzt werden. Im Folgenden behandeln wir die am weitesten verbreiteten Formate: Blog-Feed, News-Feed und Showcase-Feed.
Warum ist das wichtig? Einige Unternehmen investieren erhebliche Budgets in Stellenanzeigen, um passende Kandidaten zu gewinnen. Oft verlieren diese Maßnahmen jedoch an Wirkung, sobald der Kandidat auf Ihrer Recruiting-Website landet. Die Navigation wird als umständlich und unattraktiv empfunden, was zu niedrigen Bewerbungsraten führen kann.
„First impressions last“ – heute geht es um mehr als einen Händedruck: Eine starke Candidate Journey beginnt mit einer überzeugenden Recruiting-Website. Sie haben die Chance, Kandidaten auf Ihrer Website zu informieren, inspirieren, motivieren, überzeugen und aktivieren. Das erreichen Sie beispielsweise durch:
- Employer Branding, um Einblicke in Arbeitsumgebung und Unternehmenskultur zu vermitteln,
- Showcasing der Auswirkungen potenzieller Rollen, um die Motivation zu steigern,
- Kommunikation von Mission, Vision und Strategie, um die Aktivierung zu fördern,
- Teilen der neuesten Branchennachrichten, um Informationen bereitzustellen,
- Präsentation spannender Projekte, um Inspiration und Überzeugungskraft zu erhöhen.
Mit den aktualisierten Blogfunktionen von Booston ist all dies möglich.
Inhalt
- Strategie
- Vorbereitung
- Einrichten von Blog-Attributen
- Blogs verwalten
- Einrichten von Blog- und Stellenanzeigen-Seiten
- Suchmaschinenoptimierung
1. Strategie
In diesem Kapitel stellen wir Ihnen verschiedene Formate vor, die zur Stärkung der Candidate Journey beitragen können: Blog-Feed, News-Feed und Showcase-Feed. Das Ziel aller Strategien sollte stets sein, Kandidaten zu informieren, inspirieren, überzeugen und aktivieren.
1.1 Blog-Feed
Der Blog-Feed ist das bekannteste Format. Ein Blog fungiert als Tagebuch Ihrer Organisation und wird regelmäßig gepflegt. Inhalte behandeln Themen, die für Ihre Zielgruppe von Relevanz sind. Blogs verbessern nicht nur die Candidate Journey, sondern steigern auch die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Zudem eignen sie sich hervorragend fürs Employer Branding und geben Kandidaten einen Einblick in Ihre Unternehmenskultur und Arbeitsumgebung.
1.2 News-Feed
Die Booston-Blogfunktionen lassen sich auch als News-Feed einsetzen. In einem News-Feed informieren Sie Kandidaten über die neuesten relevanten Entwicklungen Ihrer Branche und aktivieren sie so.
Ein Beispiel: Mehrere große Marketing-Unternehmen hatten Personalmangel, während Psychologie-Absolventen kaum Jobmöglichkeiten fanden. Marketingfirmen erkannten eine Chance, da psychologische Kompetenzen gut zum Marketing passen. Mit gezielten Inhalten über Trends und Herausforderungen in der Psychologie konnten sie diese Absolventen für Marketingkarrieren gewinnen. Dieses Beispiel zeigt, wie News-Feeds Zielgruppen effektiv erreichen und überzeugen können.
1.3 Showcase-Feed
Das Blogmodul eignet sich auch als Showcase-Feed. In einer Showcase-Präsentation werden Projekte, Arbeitsumgebungen oder Anwendungsfälle attraktiv dargestellt. So können Sie beispielsweise die Auswirkungen potenzieller Positionen hervorheben oder abgeschlossene Projekte präsentieren. Durch das Erzählen der Projektgeschichte inspirieren und überzeugen Sie Kandidaten zur Bewerbung.
2. Vorbereitung
Bevor Sie die neuen Blogfunktionen einsetzen, evaluieren Sie Ihre bestehenden Inhalte und Möglichkeiten. Folgende Fragen sind dabei zentral: Welche Strategien wende ich an? Welche Branchen oder Kategorien sind relevant? Welche Inhalte wecken Interesse und aktivieren meine Zielgruppen?
Definieren Sie Ihre Strategie und unterscheiden Sie relevante Branchen bzw. Kategorien – beispielsweise Marketing vs. Vertrieb oder Junior-, Medior- und Senior-Positionen. So stellen Sie sicher, dass Sie zielgruppenspezifische, relevante Inhalte bereitstellen.
Sobald Ihre Kategorien definiert sind, fahren Sie mit der Einrichtung des Blogmoduls in Booston fort.
3. Einrichten von Blog-Attributen
Erster Schritt: Legen Sie Blog-Attribute an. Anschließend verknüpfen Sie die Blogs mit den entsprechenden Branchen oder Kategorien, um relevante Inhalte kontextsensitiv anzuzeigen.
Um Blogs auf Jobseiten kontextbezogen anzuzeigen, verknüpfen Sie sie über General-Attribute. Gehen Sie zu Einstellungen > Attribute, wählen Sie die passende Kategorie und fügen Sie bei Bedarf weitere Attribute hinzu.
Arbeiten Sie mit einem ATS? Definieren Sie dieselben Attribute im ATS und verknüpfen Sie sie mit Live-Stellenanzeigen. So werden die Attribute in Booston importiert.
Indizieren Sie die Attribute für Google for Jobs und andere Kanäle: Einstellungen > Attribute > Attribut auswählen > Branche zuweisen.
4. Blogs verwalten
Nun erstellen Sie Ihre ersten Blogs. Wenn bereits Blogs vorhanden sind, fahren Sie mit Abschnitt 4.1 fort.
Füllen Sie die Seiteninformationen aus: Titel, Bild, Autor, Kategorie und Keywords. Achten Sie auf Suchrelevanz und Zielgruppenfit. Fügen Sie im Hauptinhalt Text, Bilder oder Videos hinzu.
Klicken Sie auf „Speichern“, um sofort zu veröffentlichen. Für eine geplante Veröffentlichung klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol und legen Datum sowie Uhrzeit fest.
3.1
Nachdem Sie den Blog eingerichtet haben, kommen die Attribute ins Spiel. Diese sind entscheidend, um die Blogs genau dort anzuzeigen, wo sie relevant sind. In der Unterkategorie der Haupteinstellungen finden Sie die vorbereiteten Filter. Wählen Sie hier die passenden Filter aus, die Sie zuvor definiert haben, um die Blogs gezielt mit relevanten Stellenanzeigen zu verknüpfen.
4. Einrichtung von Blog- und Stellenanzeigen-Seiten
Haben Sie alle Voraussetzungen geschaffen, richten Sie Ihre Seiten ein. Prüfen Sie Einstellungen und Attribute – nur so funktionieren die Features korrekt. Verwenden Sie für alle Seiten ein Side-Panel-Layout.
Beispiel IT: Wenn Sie viele IT-Positionen haben, zeigen Sie relevante IT-Inhalte auf Jobseiten, um die Candidate Journey zu stärken und die Bewerbungsquote zu erhöhen.
Gehen Sie zu Inhalte > Blog > Schraubenschlüssel > Jobseite. Wählen Sie ein Side-Panel-Layout und fügen Sie die Komponente „Blog-Liste“ hinzu. Unter „Blog-Präsentationstyp“ wählen Sie „Nur Blogs mit passenden Job-Filtern anzeigen“.
Für die Stellenanzeigen-Seite wiederholen Sie dieselben Schritte unter Recruiting > Jobs > Schraubenschlüssel > Jobseite.
Nachdem Sie beide Seiten korrekt eingerichtet haben, werden Blogs an den Stellen angezeigt, an denen sie wirklich den Unterschied machen. Auf diese Weise stärken Sie die Candidate Journey und können die Konversion von Bewerbungen verbessern.
5. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Neben der Tatsache, dass Sie nun Blogs an relevanten Stellen anzeigen können, möchten Sie auch mehr Traffic auf Ihre Recruiting-Website generieren. Kein Problem! Mit den Booston Blog-Funktionen können Sie ganz einfach relevante Titel und Meta Descriptions hinzufügen, sodass Sie besser in Suchmaschinen gefunden werden.
Meta Descriptions sind Texte, die von Suchmaschinen verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass ein Kandidat auf Ihre Recruiting-Website klickt. Dies führt zu einer höheren Relevanz in Suchmaschinen und mehr Traffic auf Ihre Seite:
- Developers Google
„A meta description tag generally informs and interests users with a short, relevant summary of what a particular page is about. They are like a pitch that convinces the user that the page is exactly what they're looking for” (Developers Google, 2021)
Möchten Sie Ihre Relevanz steigern und damit die Auffindbarkeit Ihrer Recruiting-Website verbessern? Gehen Sie zu Inhalte > Blog, wählen Sie den Blog aus, dem Sie eine Meta Description hinzufügen möchten, und klicken Sie anschließend auf das Werkzeugsymbol. Hier finden Sie alles rund um SEO, einschließlich der Meta Descriptions.
Möchten Sie mehr über Meta Descriptions und darüber erfahren, wie Sie eine qualitativ hochwertige Meta Description schreiben können? Lesen Sie dann diesen Artikel.
Auch an den Job-Marketing-Möglichkeiten von Booston interessiert? Fordern Sie eine kostenlose Demo an.