V4.1: 31-12-2023
VERBESSERUNGEN
- Mehrere neue Seitenelemente für Website-Präsentationen hinzugefügt: Kategorie 4, Stories-Karussell 3, Footer 2, Footer 3
- Ein Dashboard zum sofortigen Verbinden von ATS-Systemen hinzugefügt.
- Neuer Onboarding-Flow für Facebook- und Instagram-Stellenanzeigenkampagnen hinzugefügt.
- Unit-Tests für das Entwicklungsteam hinzugefügt, um Deployments zu beschleunigen.
- OTYS ATS vollständig mehrsprachig aktualisiert.
- Jobs-Dashboard im Admin-Bereich mit neuer Oberfläche und erweiterten Suchfunktionen aktualisiert.
- Dashboards für Kandidaten im Admin-Bereich mit neuer Oberfläche, erweiterten Suchfunktionen und der Möglichkeit zur manuellen Kandidatenerstellung aktualisiert (flottenweite Einführung im Februar 2024).
- ForceFlow ATS aktualisiert: Webhooks (flottenweite Einführung im Februar 2024) für Echtzeit-Jobimporte und Job-URL-Postbacks, sodass Recruiter ihre Booston-Jobs leicht über das ForceFlow ATS finden können.
- Absatz-Seitenelement mit zahlreichen Spaltenoptionen aktualisiert.
- GDPR-Einstellungen für Facebook- & Instagram-Jobanzeigen aktualisiert.
- Facebook- & Instagram-Stellenanzeigen standardmäßig zur Lead-Generierung optimiert.
- Mehrere Einstellungs-Dashboards aktualisiert.
- Umstellung von Google Universal Analytics auf GA4 für Traffic, Events und nachgelagerte Aktionen wie Status- und Bewertungsupdates von Kandidaten.
FEHLERBEHEBUNGEN
- Autoposting & Multiposting: 3 Korrekturen.
- Website, Seitenelemente und Design: 24 Korrekturen und große Anpassungen.
- Allgemein: 12 Optimierungen und Fehlerbehebungen.
V4.2: 31-12-2023
VERBESSERUNGEN
- Neue Dashboards für Kandidaten und Kandidatendetails im Admin-Bereich hinzugefügt.
- Neue Version für ATS ForceFlow hinzugefügt. Neue Funktionen: schnellere Jobimporte, Echtzeit-Importe per Webhooks, Wiederholmechanismus für den Export von Kandidaten zur Qualitätskontrolle, Job-URL-Postbacks, damit Recruiter ihre Jobs leicht auf der Booston-Website oder Kampagnenseite sehen können.
V4.1: 31-12-2023
VERBESSERUNGEN
- Mehrere neue Seitenelemente für Website-Präsentationen hinzugefügt: Kategorie 4, Stories-Karussell 3, Footer 2, Footer 3
- Ein Dashboard zum sofortigen Verbinden von ATS-Systemen hinzugefügt.
- Neuer Onboarding-Flow für Facebook- und Instagram-Stellenanzeigenkampagnen hinzugefügt.
- Unit-Tests für das Entwicklungsteam hinzugefügt, um Deployments zu beschleunigen.
- OTYS ATS vollständig mehrsprachig aktualisiert.
- Jobs-Dashboard im Admin-Bereich mit neuer Oberfläche und erweiterten Suchfunktionen aktualisiert.
- Dashboards für Kandidaten im Admin-Bereich mit neuer Oberfläche, erweiterten Suchfunktionen und der Möglichkeit zur manuellen Kandidatenerstellung aktualisiert (flottenweite Einführung im Februar 2024).
- ForceFlow ATS aktualisiert: Webhooks (flottenweite Einführung im Februar 2024) für Echtzeit-Jobimporte und Job-URL-Postbacks, sodass Recruiter ihre Booston-Jobs leicht über das ForceFlow ATS finden können.
- Absatz-Seitenelement mit zahlreichen Spaltenoptionen aktualisiert.
- GDPR-Einstellungen für Facebook- & Instagram-Jobanzeigen aktualisiert.
- Facebook- & Instagram-Stellenanzeigen standardmäßig zur Lead-Generierung optimiert.
- Mehrere Einstellungs-Dashboards aktualisiert.
- Umstellung von Google Universal Analytics auf GA4 für Traffic, Events und nachgelagerte Aktionen wie Status- und Bewertungsupdates von Kandidaten.
FEHLERBEHEBUNGEN
- Autoposting & Multiposting: 3 Korrekturen.
- Website, Seitenelemente und Design: 24 Korrekturen und große Anpassungen.
- Allgemein: 12 Optimierungen und Fehlerbehebungen.
V4.0: 22-05-2023
VERBESSERUNGEN
- Neue Dashboard-Technologie für das Facebook- & Instagram-Stellenanzeigen-Modul
- Mehrere Anpassungen und Fehlerbehebungen am Redirect-Marketing-Modul
- GDPR-Erweiterung für Otys ATS
- Neue Seitenelemente im modernen Design hinzugefügt: neues Bewerbungsformular, neues USP-Element, neues Karten-Element, neue Optionen für Cover-Styling, neues YouTube-Element.
- Anpassung des Job-Alert-Moduls. Bei einigen ATS enthielten Job-Alerts zuvor bereits versendete Jobs. Dies wurde behoben.
V3.4: 20-03-2023
VERBESSERUNGEN
- Benutzerrechte: Sie können jetzt Recruiter-Benutzer erstellen, die vollen Zugriff auf alle Booston-Funktionalitäten erhalten, z. B. Seiten, Blogs, Anzeigen, Jobs erstellen oder Kandidaten einsehen. Dabei gilt die Einschränkung, dass sie nur Inhalte bearbeiten dürfen, die ihnen zugeordnet sind. Beispiel: Eine Seite darf erstellt werden, aber die Startseite bleibt einem Manager vorbehalten. Dies ermöglicht es Recruitern, wie Marketer zu agieren, ohne globale Elemente zu gefährden – ideal für große Teams oder Franchiseorganisationen.
- ATS Greenhouse hinzugefügt
- Redirect-Dashboards aktualisiert
- Viele neue Seitenelemente hinzugefügt wie neue Bewerbungsformulare, neue Kartenmodule usw. Dies verbessert die Vielseitigkeit der Website-Präsentation erheblich.
- Mehrere Geschwindigkeitsoptimierungen an Backend-Dashboards und öffentlichen Website-Ansichten vorgenommen.
V3.3: 1-11-2022
VERBESSERUNGEN
- Geschwindigkeitsoptimierung für das Website-Modul. 100 % Speed-Score bei Google PageSpeed Insight durch verbessertes Caching, optimiertes Laden von Ressourcen und Integration mit unserem Bildoptimierungsmodul.
- Zahlreiche neue Seitenelemente im Website-Modul, z. B. Sharing-Elemente.
- Neues System zur Benutzerrechteverwaltung. Sie können Inhalte und Recruiting-Elemente pro Benutzer einschränken. Beispiel: Eine Seite ist nur sichtbar und bearbeitbar, wenn der Benutzer auch Autor dieser Seite ist – ideal für größere Unternehmen oder Franchise-Systeme.
- ATS Greenhouse hinzugefügt.
- Verbindung zu ForceFlow ATS verbessert: Motivationsschreiben und zusätzliche Textfeld-Zuordnungen hinzugefügt.
- Neue Kartentechnologie: Vektorkarten! Diese laden schneller und bieten neue, attraktive Designs.
- Standort-Zuweisung für Websites optimiert. Jobs werden automatisch auf Basis von GEO-Daten Standorten (Abteilungen) zugewiesen – manuelles Mapping entfällt. Damit lassen sich attraktive Standortseiten automatisch mit passenden Jobs befüllen.
V3.1: 1-6-2022
VERBESSERUNGEN
- Neues modernes Design. Diese neue Designvorlage bietet zahlreiche neue Optionen und Stile. Beispiele finden Sie unter preview.booston.io, das auf der modernen Vorlage basiert.
Automatische GEO-Standortermittlung bei Job-Erstellung. Beim Erstellen oder Aktualisieren eines Jobs in Booston (auch via ATS) werden externe GEO-Daten abgefragt, um präzise Standorte zuzuweisen. - GEO-Standortsuchfunktion hinzugefügt. Egal ob PLZ, Stadt, Land oder vollständige Adresse – Booston erkennt und ergänzt den Standort automatisch. Die Standortdaten werden in Echtzeit mit einem externen GEO-Service synchronisiert. Funktionalität live unter preview.booston.io/en/jobs.
- ATS XPS hinzugefügt.
- ATS Recruitee hinzugefügt.
- ATS Successfactors von SAP hinzugefügt.
- Lebenslauf-Parser für Bullhorn ATS hinzugefügt.
- Webhooks für ATS Helloflex integriert – dadurch werden Jobänderungen in Helloflex sofort in Booston aktualisiert.
- Automatische Bildoptimierungen hinzugefügt.
- Helpcenter hinzugefügt.
- Kandidatendashboard für ATS-Benutzer erweitert – Kandidaten erhalten jetzt ein Status-Icon, das den Erfolg der ATS-Übertragung anzeigt.
- Standard-Dashboards für Marketingberichte ergänzt.
V3.0: 1-3-2022
VERBESSERUNGEN
- Neue Serverstruktur, die die Geschwindigkeit in allen Bereichen deutlich verbessert.
- Bildergrößen werden jetzt bei Bedarf automatisch angepasst – beschleunigt Ladezeiten und verbessert SEO.
- Lazy Loading hinzugefügt: Nur sichtbare Bilder werden geladen – beschleunigt große Seiten mit vielen Grafiken.
Seitenübersicht optimiert – Vorbereitung für engere Verzahnung von Content-Management und Recruiting. - Kopierfunktion für Seiten, Jobs und mehr hinzugefügt – spart Zeit im Content-Management.
- Animationen für Seitenelemente eingeführt. Auf preview.booston.io finden Sie Beispiele wie Fade-in, Slide-in und viele andere.
- Virtuelle Client-URLs hinzugefügt. Für ATS-Nutzer, die Booston für Kampagnen nutzen, können URLs mit ATS-Job-IDs erstellt werden. Diese URLs können von Website-Managern weitergeleitet werden – so werden Website- und Kampagnentools nahtlos verbunden.
- URL-Postback für Carerix ATS hinzugefügt – bei Nutzung einer Booston-Website wird der Deep-Link zum Job in der Carerix-Oberfläche angezeigt. Recruiter können so direkt zur Stellenseite gelangen.
V2.6: 1-1-2022
VERBESSERUNGEN
- Bullhorn ATS hinzugefügt.
- Cockpit ATS hinzugefügt.
- MySolution ATS hinzugefügt.
- HelloFlex ATS optimiert: Jobs, Kandidaten, Recruiter und mehr werden jetzt in Echtzeit synchronisiert.
- Facebook- & Instagram-Stellenanzeigen gemäß den neuen Richtlinien für arbeitsbezogene Werbung optimiert.
- Google for Jobs
V2.5: 11-09-2021
VERBESSERUNGEN
- Otys ATS hinzugefügt.
- Helloflex ATS hinzugefügt.
- Neue Kunden werden nun innerhalb von 5 Minuten onboarded. Die Client-Erstellung erfolgt mit nur einem Klick.
- Die Plattformgeschwindigkeit wurde durch einen speziell optimierten Server weiter erhöht.
- Blogs-Refaktor: Blogs können nun direkt relevanten Jobseiten zugewiesen werden – das verbessert die Candidate Experience deutlich.
V2.4: 28-08-2021
VERBESSERUNGEN
- Neue Funktionen im CMS hinzugefügt: Seitenelemente können jetzt miteinander auf derselben Seite verknüpft werden. Beispiel: Kombinieren Sie Suchformulare mit Joblisten nach Wunsch – für maßgeschneiderte und attraktive Candidate Journeys.
V2.3: 28-06-2021
VERBESSERUNGEN
- Neues Designprinzip: Legen Sie Ihre Markenpalette in den Einstellungen fest – Schriftarten, Farbschema, Icons, Logos etc. Die gesamte Website übernimmt automatisch Ihre Markenidentität. Sie möchten seitenweise Anpassungen? Kein Problem: Jedes Seitenelement besitzt nun einen Design-Tab für gezieltere Kontrolle.
- Der Texteditor ist nun direkt mit der Markenpalette synchronisiert. Nur definierte Schriftarten aus den Design-Einstellungen sind verfügbar – so bleibt Ihre Marke konsistent, unabhängig davon, wer Inhalte verwaltet.
- ATS-Systeme jetzt vollständig mehrsprachig – beginnend mit Carerix.
V2.2: 20-04-2021
VERBESSERUNGEN
- Neues Content-Management-System eingeführt. Seiten bestehen nun aus Seitenelementen. Erstellen und bearbeiten Sie vollständig individuelle Seiten, indem Sie gewünschte Elemente hinzufügen.
V2.1: 04-03-2021
VERBESSERUNGEN
- Neue Möglichkeit zur Integration von Widgets (JavaScript externer Dienste wie LinkedIn, Google Tag Manager (Data Layers), Google Analytics usw.) bei bestimmten Aktionen. Widgets können beim Seitenaufruf oder benutzerdefinierten Aktionen wie Bewerbung, Nachricht senden usw. geladen werden – ideal für datengetriebene Marketer.
V2.0: 31-01-2021
VERBESSERUNGEN
- Komplett überarbeitetes Content-Management-System mit zahlreichen neuen Optionen und vollständiger Kontrolle über Websites, Leadpages und andere öffentliche Seiten.
- Neue, attraktive Templates verfügbar ab dem nächsten Monat.
- Option zur Integration benutzerdefinierter Designs für Website-Projekte hinzugefügt – volle Designkontrolle für individuelle Projekte!
V1.5.2: 1-11-2020
VERBESSERUNGEN
- Mehrsprachiger Support wurde auf die gesamte Suite erweitert.
- Google ReCaptcha v3 wurde als Anti-Spam-Schutz für alle Formularelemente integriert.
- Neues ATS Forceflow.nl hinzugefügt.
- Allgemeine Performance-Optimierungen als Vorbereitung auf Version 2.0.
V1.5.1: 28-09-2020
VERBESSERUNGEN
- UI-Optimierungen für mehrere Module: Jobs auf Facebook, Autoposting & Multiposting, Stories und vieles mehr. Alle Module folgen nun einem einheitlichen, optimierten Designansatz.
- Vorbereitung auf Version 2.0 – viele spannende Neuerungen kommen bald!
V1.5: 17-07-2020
VERBESSERUNGEN
- Testimonials in Stories umbenannt und das Setup grundlegend optimiert.
- Erweiterte Jobsuche vollständig überarbeitet – schnellere Suche, mehr Einstellungen und größere Flexibilität.
V1.4: 25-04-2020
VERBESSERUNGEN
- Die Benutzererfahrung beim Erstellen von Seiten, Blogs und Jobs wurde vollständig überarbeitet und neu gestaltet.
- Benutzererfahrung für mehrsprachige Nutzer bei der Erstellung von Seiten, Blogs und Jobs optimiert.
V1.33: 23-03-2020
VERBESSERUNGEN
- ATS-Connector hinzugefügt – ermöglicht den Anschluss eines ATS wie Carerix in weniger als einer Stunde. Jobs und alle Attribute werden importiert, Bewerberdaten in Echtzeit exportiert (inkl. Lebenslauf), sowie Marketingdaten wie Kandidatenstatus synchronisiert.
V1.32: 13-01-2020
VERBESSERUNGEN
- Jobs auf Facebook hinzugefügt: Automatisches Veröffentlichen Ihrer Stellenanzeigen auf Ihrer Facebook-Unternehmensseite. Bewerbungen werden automatisch in Booston importiert und bei Bedarf ins ATS exportiert. Falls auf Facebook kein PDF-Lebenslauf verwendet wird, erstellt Booston automatisch einen basierend auf den eingegebenen Informationen.
- Dashboard für Autoposting & Multiposting aktualisiert.
V1.31: 15-12-2019
VERBESSERUNGEN
- Kosten- & Leistungs-Dashboard zum Facebook- & Instagram-Job-Ads-Modul hinzugefügt.
V1.30: 30-09-2019
VERBESSERUNGEN
- Jobboard-Kampagnen-Dashboards überarbeitet: Reporting, mehr Kontrolle, zusätzliche Titelsteuerung und vieles mehr hinzugefügt.
- Google for Jobs hinzugefügt. Einrichtung in nur 10 Minuten. Kompatibel mit allen ATS-Systemen.
- Home-Dashboard neugestaltet.
- API-Verbesserungen für ATS Easycruit integriert.
V1.29: 15-07-2019
VERBESSERUNGEN
- Facebook for Jobs (Beta) hinzugefügt: Automatische Erstellung von Facebook- und Instagram-Stellenanzeigen – effektiv für die Ansprache passiver Bewerber.
- Leistungsverbesserungen im gesamten System.
- Design-Dashboards: Erstellen Sie Ihre eigene gebrandete Website über Konfigurations-Dashboards.
- Verbesserte Protokollierung: Logs wurden in "Recruitment Automation Logs" umbenannt – Fokus auf Transparenz bei automatisierten Prozessen.
- API-Verbesserungen für ATS E-matcher integriert.
- API-Verbesserungen für ATS Carerix integriert.
- API-Anbindung für ATS Easycruit hinzugefügt.
V1.28: 23-03-2019
VERBESSERUNGEN
- Vollständige Kontrolle über die gesamte Booston.io-Umgebung. Eine neue Recruiting-Website ist nun in nur 30 Minuten eingerichtet! Volle Kontrolle über Job-Attribute, Job-Einstellungen, Kampagnenparameter und mehr.
- Custom Campaigns: Nutzen Sie Booston.io ausschließlich für Recruiting-Kampagnen? Kein Problem! Mit Custom Campaigns können Sie Ihre Recruiting-Daten auch von externen Jobportalen einbinden. So wird Booston.io zur zentralen Automatisierungsplattform – mit Berichten vom Ursprung bis zur Einstellung, auch über andere Recruiting-Websites hinweg.
FEHLERBEHEBUNGEN
- Kleinere Anpassungen am Booston.io-Template.
- Kleinere Anpassungen an den Booston.io-Backoffice-Dashboards.
V1.27: 21-11-2018
VERBESSERUNGEN
- Facebook Lead Ads können nun gezielt importiert werden, basierend auf bestimmten Elementen im Anzeigenamen.
- Booston.io Advanced Reports mit neuen Funktionen zur Analyse auf Recruiter-Ebene.
Die Continuous Integration und Continuous Deployment Pipeline ist jetzt aktiv.
FEHLERBEHEBUNGEN
- Kleinere Anpassungen am Booston.io-Template.
- Kleinere Anpassungen an den Booston.io-Backoffice-Dashboards.
V1.26: 9-10-2018
VERBESSERUNGEN
- Facebook Lead Ads werden vollständig automatisiert in Marketingprozesse integriert: Reporting, Bewerberverwaltung, Benutzerrechte usw.
- Neue Übersichtseite für Facebook-Leads hinzugefügt mit detaillierten Reports (z. B. Anzahl Lead Ads, Leads, durchschnittliche Bewertung).
- Leads können nun direkt Jobs, Recruitern und Lead-Nurturing-Flows zugewiesen werden.
- Erweiterte Diagramme in der Kandidaten- und Jobübersicht für detailliertes Reporting hinzugefügt.
- Übersicht der Kandidaten überarbeitet – Leads, Bewerbungen und Statusupdates werden gruppiert dargestellt.
- Usability auf mehreren Dashboards verbessert – bessere Suchfunktionen und mobile Kompatibilität.
FEHLERBEHEBUNGEN
- Fehler behoben, bei dem sich das Dankeschön-Fenster bei mehrfacher Bewerbung mit derselben E-Mail-Adresse aufhängen konnte.
V1.25.1: 8-8-2018
VERBESSERUNGEN
- Youtube-Job-Embedding-Funktion für den Kampagnenbereich hinzugefügt.
- Integration von Kampagnen mit externen Jobseiten ermöglicht.
- Kleinere Anpassungen am Booston.io-Template.
V1.25: 3-7-2018
VERBESSERUNGEN
- Benutzerverwaltung verbessert – Einführung von Admin-, Manager- und Recruiter-Rollen im gesamten System.
V1.24: 15-6-2018
VERBESSERUNGEN
- Kleinere Anpassungen am Booston.io-Template.
- Kleinere Anpassungen an der Google Data Studio-Reporting-Funktion.
- Kleinere Anpassungen an der Testimonials-Funktion.
V1.23: 1-6-2018
VERBESSERUNGEN
- Ein „Rechtliches“ Menü in den Content-Einstellungen hinzugefügt, das es ermöglicht, mehrere Cookie-Warnungen und entsprechende GDPR-Einstellungen auszuwählen.
- Die Basisformular-Funktionalität für Content-Seiten hinzugefügt.
V1.22: 12-5-2018
VERBESSERUNGEN
- Die Testimonials-Funktion hinzugefügt.
- Google Data Studio Reporting & Narrowcasting-Funktion hinzugefügt.
- Backend-Menüs nun alphabetisch sortiert.
- Neu erstellte Stellenanzeigen in Booston erhalten nun standardmäßig kein Enddatum für die Veröffentlichung.
- Wenn ein Enddatum manuell hinzugefügt wird, wird der Job visuell pausiert, sobald das Enddatum erreicht ist.
FEHLERBEHEBUNGEN
- Fehler behoben, bei dem das Klicken auf den Namen eines Kandidaten im Bewerbungsbereich in einigen Fällen das Dankeschön-Fenster zum Absturz brachte.
- Fehler behoben, bei dem die Joblisten im Kampagnenbereich in einigen Fällen nicht angezeigt wurden.
- Fehler behoben, bei dem Dropdown-Menüs im Backend in einigen Fällen nicht reagierten.
- Fehler im Kampagnenmodul behoben, bei dem die für eine Kampagne aufgelisteten Jobs nicht mit den Kampagnenfiltern synchronisiert wurden.